mit professioneller unterstützung

AVGS Coaching on the Job

Sicher durch die Einarbeitungszeit

Der neue Job ist endlich da – doch die erste Zeit kann herausfordernd sein.

Neue Abläufe, neue Kolleginnen und Kollegen, hohe Erwartungen. Die Einarbeitungsphase entscheidet oft darüber, ob ein Job langfristig passt oder nicht. Doch was, wenn Unsicherheiten auftauchen, der Druck steigt oder du das Gefühl hast, dich nicht richtig ins Team einfügen zu können?
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um in der neuen Rolle anzukommen, dich sicher im Arbeitsumfeld zu bewegen und souverän mit Herausforderungen umzugehen.

AVGS Coaching on the Job – passgenaue Unterstützung

Der Start in einem neuen Job kann aufregend sein – aber auch überwältigend. Mit unserem Coaching on the Job begleiten wir dich direkt am Arbeitsplatz oder im Hintergrund, sodass du dich optimal in dein neues Arbeitsumfeld einfügen kannst.

Warum unser Coaching on the Job?

Kostenfrei mit AVGS

Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist das Coaching für dich komplett kostenfrei.

Individuell & praxisnah

Das Coaching wird auf deine spezifischen Herausforderungen in der Einarbeitungszeit zugeschnitten.

Sicher, klar & praktisch

Praxis in Echtzeit statt Theorie: Du lernst, dich im neuen Unternehmen zu behaupten und deine Rolle souverän auszufüllen.

Inhalte des AVGS Coaching on the Job

Unser Coaching wird individuell auf deine Situation zugeschnitten und kann folgende Themen umfassen:

So läuft das Coaching ab

Unser Coaching bietet dir eine klare Struktur und gleichzeitig Flexibilität und kann flexibel in Vollzeit oder Teilzeit erfolgen.

Ziele definieren

Welche Kompetenzen möchtest du verbessern, und wie können wir dich optimal unterstützen?

Begleitung

Praxisnahe Unterstützung bei konkreten Herausforderungen im Job.

Weiter entwickeln

Regelmäßige Feedbackgespräche zur Anpassung der Strategie.

Für wen ist das Coaching geeignet?

Das AVGS Coaching on the Job richtet sich an alle, die:

Sich gerade in der Einarbeitungsphase befinden und Unterstützung brauchen.

Häufig Schwierigkeiten haben, sich in neue Teams einzufügen.

Nach längerer Pause wieder in den Job einsteigen und sich optimal vorbereiten möchten.

Sich unsicher fühlen, ob sie den Anforderungen im neuen Job gerecht werden können.

Unterstützung bei Kommunikation, Arbeitsorganisation oder Konfliktmanagement benötigen.

Persönlich. online. nah.

Warum unser Coaching?

Unser AVGS Coaching on the Job unterscheidet sich durch:

Direkte Unterstützung im Arbeitsalltag: Kein theoretisches Wissen, sondern direkte Anwendung in deinem Job.

Individuelle Begleitung: Das Coaching richtet sich gezielt nach deinen Herausforderungen und Bedürfnissen.

Praxisnah und umsetzbar: Die Strategien sind sofort anwendbar und helfen dir, sicherer zu werden.

Begleitung bei der Einarbeitung: Wir unterstützen dich, in deinem neuen Job anzukommen.

So startest du

Beantragen

Du hast Anspruch auf eine Beratung oder Coaching? Mach den ersten Schritt und frag beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit nach deinem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.

Einlösen

Sobald du deinen AVGS-Gutschein hast, lade ihn bei uns als Datei hoch. Wir überprüfen alles und melden uns schnell bei dir.

Loslegen

Dein persönlicher Coach begleitet dich Schritt für Schritt. In wenigen Wochen bist du fit für deine neue berufliche Zukunft und klar in deiner Ausrichtung!

Persönlich. online. nah.

Hast du noch Fragen?

Wir stehen dir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung. Schreibe uns einfach, rufe uns an oder finde deinen Coach jetzt – wir freuen uns, dich auf deinem Weg zum Traumjob zu begleiten!

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir nicht nur umfassende Informationen zu unseren Coaching-Angeboten, sondern auch ein AVGS Lexikon und eine FAQ-Seite mit den häufigsten Fragen rund um das AVGS Coaching.
Dort findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen, von der Beantragung des AVGS bis hin zum Ablauf des Coachings.

Nutze unser Wissen, um das beste AVGS Coaching für deine Ziele zu finden!

Erfahrungsgeschichten – bist du wie …?

Ich sitze auf meinem Balkon, eine warme Brise streicht über mein Gesicht. Die Stadt liegt unter mir, laut und lebendig, doch in mir ist eine Ruhe, die ich lange nicht mehr gespürt habe.

Ich bin angekommen.

Nicht nur in diesem Land, sondern auch in meinem Beruf – in meinem neuen Leben.

Vor sechs Monaten, genau an meinen ersten Tag im neuen Job, stand ich vor dem Bürogebäude, mein Herz raste. Ich hatte jahrelange Erfahrung in meinem Beruf, war gut in dem, was ich tat.

Doch an diesem Tag fühlte ich mich wie eine Anfängerin.

Ich hatte schon viele Jobs gehabt, aber immer war es dasselbe:

Man nahm mich nicht ganz ernst.

Mein Akzent, meine Zurückhaltung – als würde all das mehr zählen als meine Fähigkeiten.

Ich habe mich so oft extra angestrengt, doppelt so viel gearbeitet, dreimal überlegt, bevor ich etwas sagte. Und trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich nicht gesehen wurde.

Dieses Mal sollte es anders sein. Ich hatte das Coaching on the Job – und ich war skeptisch.

Doch mein Coach sagte gleich zu Beginn etwas, das mich getroffen hat:

„Du bist nicht hier, um dich unsichtbar zu machen. Du bist hier, um zu zeigen, was du kannst.“

Im Coaching haben wir an meiner Kommunikation gearbeitet. Nicht an meinem Deutsch – das war gut genug.

Sondern an meiner Sicherheit, meiner Klarheit, meiner Art, mich im Team zu behaupten. Wir haben Situationen durchgespielt, in denen ich mich sonst zurückgenommen hätte.

Ich habe gelernt, mich nicht für meine Meinung zu entschuldigen, sondern sie selbstbewusst zu vertreten.

Am Anfang fiel es mir schwer. Ich hatte immer Angst, etwas Falsches zu sagen, nicht klug genug zu klingen.

Doch dann kam der Moment:

In einem Meeting stellte ich eine Idee vor, die mir wichtig war.

Früher hätte ich gewartet, bis jemand anders sie formuliert. Diesmal sagte ich sie laut, direkt, ohne mich zu entschuldigen.

Und weißt du was?

Sie hörten zu.

Sie nahmen mich ernst.

Heute, ein halbes Jahr später, stehe ich nicht mehr morgens vor dem Bürogebäude mit Herzrasen.

Ich gehe rein, mit erhobenem Kopf.

Ich weiß, dass ich hierher gehöre.

Nicht, weil ich mich angepasst habe – sondern weil ich verstanden habe, dass ich von Anfang an genug war.

Das Coaching hat mir keine neuen Fähigkeiten gegeben. Es hat mir geholfen, die zu nutzen, die ich schon immer hatte.

Und das hat alles verändert.

Wähle deinen Coach

Search

  • Reset
  • Reset
# Filter anwenden
Nach oben scrollen