Dein Weg

AVGS Frauencoaching

selbstbestimmt und gestärkt

Als Frau stehen oft unsichtbare Herausforderungen im Weg, die spürbar wirken.

Sei es durch ungleiche Chancen, gesellschaftliche Erwartungen oder persönliche Hürden – der eigene Weg kann sich oft schwieriger anfühlen, als er sein müsste.
Wenn du das Gefühl hast, festzustecken, nicht ernst genommen zu werden oder immer wieder gegen unsichtbare Barrieren anzukämpfen, dann ist das AVGS Frauencoaching genau das Richtige für dich.
Hier geht es darum, deine Stärken zu erkennen, dich gegen Widerstände zu behaupten und deinen individuellen Weg zu gehen – selbstbewusst und klar.

Das AVGS Frauencoaching – für Frauen, die mehr wollen

Jede Frau bringt eine einzigartige Geschichte mit. Ob du beruflich neu durchstarten möchtest, Klarheit über deine Ziele suchst oder dich einfach sicherer in deinen Entscheidungen fühlen willst – dieses Coaching ist individuell auf dich zugeschnitten.

Warum unser Frauencoaching?

Kostenfrei mit AVGS

Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist das Coaching für dich komplett kostenfrei.

Individuell & lösungsorientiert

Ob beruflich oder privat: es ist genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt. – hier geht es darum, deine Position zu stärken und deine Ziele zu verwirklichen.

Gegen Hürden & Unsicherheiten

Konkrete Lösungen für Herausforderungen, die Frauen auf ihrem Weg begegnen.

Inhalte des AVGS Frauencoachings

Unser Coaching wird individuell auf deine Situation zugeschnitten und kann folgende Themen umfassen:

So läuft das Coaching ab

Das AVGS Frauencoaching folgt einem klaren Prozess mit viel Flexibilität und kann in Vollzeit oder Teilzeit erfolgen.

Strategiegespräch

Wir starten mit einer Analyse deiner aktuellen Situation und klären deinen individuellen Bedarf.

Planung

Welche Ressourcen bringst du bereits mit, und wo möchtest du dich weiterentwickeln?

Umsetzung

Wir entwickeln Lösungen, die zu dir passen. Du bekommst Unterstützung bei den ersten Schritten und setzt deine Pläne in die Tat um.

Für wen ist das Coaching geeignet?

Das AVGS Frauencoaching ist für alle Frauen, die:

Sich beruflich oder privat weiterentwickeln möchten, aber nicht genau wissen, wie.

Herausforderungen in ihrer Karriere oder im Alltag erleben und eine Strategie dagegen brauchen.

Sich selbstbewusster positionieren möchten – im Job oder im persönlichen Umfeld.

Sich überfordert fühlen, weil sie alles unter einen Hut bringen müssen.

Unterstützung suchen, um sich gegen Unsicherheiten oder Widerstände durchzusetzen.

Persönlich. online. nah.

Warum unser Coaching?

Unser AVGS Frauencoaching unterscheidet sich durch:

Individuell abgestimmt: Keine Standardlösungen, sondern ein Coaching, das zu dir passt.

Klarheit & Orientierung: Du bekommst konkrete Antworten auf deine Fragen.

Gestärkt in die Zukunft: Mehr Selbstbewusstsein, bessere Strategien, klare Ziele.

Praxisnah & lösungsorientiert: Wir arbeiten an machbaren Schritten, die dir wirklich weiterhelfen.

So startest du

Beantragen

Du hast Anspruch auf eine Beratung oder Coaching? Mach den ersten Schritt und frag beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit nach deinem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.

Einlösen

Sobald du deinen AVGS-Gutschein hast, lade ihn bei uns als Datei hoch. Wir überprüfen alles und melden uns schnell bei dir.

Loslegen

Dein persönlicher Coach begleitet dich Schritt für Schritt. In wenigen Wochen bist du fit für ein selbstbestimmtes Leben und Arbeiten!

Persönlich. online. nah.

Hast du noch Fragen?

Wir stehen dir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung. Schreibe uns einfach, rufe uns an oder finde deinen Frauencoach jetzt – wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir nicht nur umfassende Informationen zu unseren Coaching-Angeboten, sondern auch ein AVGS Lexikon und eine FAQ-Seite mit den häufigsten Fragen rund um das AVGS Coaching.
Dort findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen, von der Beantragung des AVGS bis hin zum Ablauf des Coachings.

Nutze unser Wissen, um das beste AVGS Coaching für deine Ziele zu finden!

Erfahrungsgeschichten – bist du wie …?

Ich sitze in meinem Lieblingssessel, die Füße hochgelegt, ein Glas Wein in der Hand.

Mein Blick fällt auf meinen Schreibtisch, auf dem mein neuer Arbeitsvertrag liegt. Ein Vertrag, den ich zu meinen Bedingungen unterschrieben habe.

Ich habe ihn heute feierlich abgeheftet, als Symbol dafür, dass ich mir selbst endlich genug bin.

Vor drei Jahren hätte ich das nicht für möglich gehalten. Ich war an einem Punkt, an dem ich mich selbst nicht mehr erkannte.

Jahrzehnte habe ich gearbeitet, mich durchgebissen, immer zuverlässig, immer professionell.

Ich habe nie eine Familie gegründet, weil ich dachte, meine Karriere würde mir genügen. Doch irgendwann merkte ich, dass ich immer für andere funktionierte, aber nicht für mich selbst.

Ich hatte mich hochgearbeitet, wurde respektiert – und doch war ich austauschbar.

Jüngere Kolleginnen überholten mich, ohne dass ich wusste, wann genau ich stehen geblieben war. Es schien, als hätte ich die Spielregeln verpasst. Während ich in Meetings noch überlegte, wie ich höflich meinen Punkt vertrete, hatten andere ihre Forderungen längst durchgesetzt.

Und dann war da die Frage, die ich mir immer häufiger stellte:

„War das jetzt alles?“

Das Frauencoaching kam nicht als Blitz aus heiterem Himmel, sondern als leise Ahnung, dass ich mir Hilfe holen muss.

Ich hatte keine Lust mehr, mich zu erklären, keine Lust mehr auf Ratschläge wie

„Sei einfach selbstbewusster“

oder

„Du musst nur mutiger sein“.

Ich wollte einen Weg finden, der zu mir passt.

Meine Coachin stellte mir gleich zu Beginn eine Frage, die mich tagelang beschäftigte:

„Wann warst du dich das letzte Mal wirklich stolz auf dich?“

Mir fiel nichts ein. Nicht etwa, weil ich nichts erreicht hätte, sondern weil ich meine eigenen Erfolge immer als selbstverständlich angesehen hatte.

Ich hatte gearbeitet, mich angepasst, Lösungen gefunden – aber nie darüber nachgedacht, was ich selbst eigentlich wollte.

Im Coaching habe ich gelernt, wie viel ich mir selbst im Weg stand. Ich habe verstanden, dass ich meinen Platz nicht verteidigen muss, sondern ihn einfach einnehmen darf.

Ich habe Strategien entwickelt, wie ich mich positioniere, ohne mich zu verbiegen. Und ich habe mir erlaubt, meine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen.

Heute weiß ich:

  • Ich bin nicht „zu alt“,
  • nicht „zu wenig ehrgeizig“
  • und vor allem nicht „zu viel“.

Ich bin genau richtig.

Der neue Job?

Nicht besser bezahlt, aber besser für mich.

Ich arbeite mit Menschen, die meine Erfahrung schätzen.

Ich setze Grenzen, ohne mich danach wieder schlecht zu fühlen.

Ich nehme mir Zeit für mich, ohne mich anderen gegenüber zu rechtfertigen.

Und das Beste?

Ich brauche niemanden, der mir sagt, dass ich genug bin.

Ich weiß es jetzt selbst.

Wähle deinen Frauencoach

Search

  • Reset
  • Reset
# Filter anwenden
Nach oben scrollen