Dein AVGS Lexikon
Alle Begriffe rund um AVGS erklärt.
Anerkennungsverfahren
Wenn du aus einem anderen Land kommst und deine dort erworbenen Berufsqualifikationen in Deutschland anerkennen lassen willst, ist das dein Weg. Dieses Verfahren checkt, ob deine Skills den deutschen Standards entsprechen, damit du hier in deinem Beruf durchstarten kannst. Coaching kann dir dabei helfen, die nötigen Dokumente zusammenzustellen und dich optimal vorzubereiten.
Arbeitsvermittlung
Neben der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter kannst du auch private Arbeitsvermittler nutzen, um einen Job zu finden.
Diese benötigen eine Gewerbeanmeldung und dürfen bei erfolgreicher Vermittlung ein Honorar verlangen, das aktuell bis zu 3.000 Euro betragen kann.
Für bestimmte Berufe wie Künstler oder Sportler gelten besondere Regelungen.
Assessment Center
Das sind Auswahlverfahren, bei denen Arbeitgeber testen, ob du für eine bestimmte Position geeignet bist.
Egal ob Pilotin, kaufmännischer Mitarbeiterin oder Projektmanagerin – wir bereiten dich in unserem AVGS-Jobcoaching optimal auf diese Tests vor.
Aufstocker
Wenn dein Einkommen aus Job oder Selbstständigkeit nicht reicht, um über die Runden zu kommen, kannst du zusätzliche finanzielle Unterstützung vom Staat bekommen, bekannt als Bürgergeld (früher Hartz IV).
Diese Aufstockung soll dir helfen, deinen Lebensunterhalt zu sichern.
AVGS
Steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Mit diesem Gutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter kannst du an Maßnahmen teilnehmen, die dich an den Arbeitsmarkt oder in die Selbstständigkeit heranführen, ohne dafür zu zahlen.
Die Kosten übernimmt die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter und rechnet direkt mit zertifizierten Trägern wie uns ab.
AZAV
Bedeutet Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung. Diese Verordnung stellt sicher, dass Bildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen bestimmten Qualitätsstandards entsprechen.
Nur Einrichtungen, die nach AZAV zertifiziert sind, dürfen AVGS-Coachings anbieten.
Das garantiert dir hochwertige und effektive Coachings.
Bewerbungscoaching
In unserem Bewerbungscoaching unterstützen wir dich dabei, deine Bewerbungsunterlagen zu optimieren und dich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
Ziel ist es, deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen und dich bestmöglich zu präsentieren.
Bewerbungsstrategie
Eine durchdachte Bewerbungsstrategie ist entscheidend für deinen Erfolg.
Wir helfen dir, eine individuelle Strategie zu entwickeln, die auf deine Ziele und den aktuellen Arbeitsmarkt abgestimmt ist.
Dazu gehören die Identifizierung passender Stellen, der gezielte Einsatz deiner Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf verschiedene Bewerbungssituationen.
Bewilligungsbescheid
Dieses offizielle Dokument von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter informiert dich darüber, ob dein Antrag auf eine Maßnahme, wie z.B. ein Coaching, bewilligt wurde.
Mit diesem Bescheid kannst du sicher sein, dass die Kosten für die Maßnahme übernommen werden.
Business Coaching
Unser Business Coaching richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Wir unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen, sei es durch die Verbesserung deiner Führungskompetenzen, die Entwicklung neuer Strategien oder die Vorbereitung auf neue Herausforderungen im Job.
Businessplan
Ein Businessplan ist ein schriftliches Dokument, das die Ziele, Strategien und Maßnahmen für dein geplantes Unternehmen beschreibt.
Er dient als Fahrplan für deine Gründung und ist oft Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln oder Krediten.
Wir unterstützen dich dabei, einen überzeugenden und realistischen Businessplan zu erstellen.
Coach-Mix
Unser Coach-Mix ermöglicht es dir, von der Expertise verschiedener Coaches zu profitieren.
Je nach deinen individuellen Bedürfnissen stellen wir ein Team von Coaches zusammen, das dich in unterschiedlichen Bereichen unterstützt, um ein ganzheitliches Coaching-Erlebnis zu gewährleisten.
Coaching
Coaching ist ein individueller Beratungsprozess, der dich dabei unterstützt, persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen.
Unsere Coaches arbeiten mit dir zusammen, um Lösungen zu entwickeln, Potenziale zu entfalten und Herausforderungen zu meistern.
Coachingvertrag
Ein Coachingvertrag legt die Rahmenbedingungen für das Coaching fest. Dazu gehören Ziele, Dauer, Methoden und Vertraulichkeit.
Dieser Vertrag stellt sicher, dass sowohl du als auch der Coach klare Erwartungen haben und das Coaching erfolgreich verläuft.
Einstiegsgeld
Einstiegsgeld ist eine finanzielle Unterstützung für Arbeitslose, die eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen möchten. Es soll den Übergang in die Selbstständigkeit erleichtern und wird zusätzlich zum Bürgergeld gezahlt. Wir beraten dich gerne zu den Voraussetzungen und unterstützen dich bei der Antragstellung.
Einzelcoaching
Im Einzelcoaching erhältst du eine individuelle Betreuung, die genau auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Unser Coach arbeitet exklusiv mit dir zusammen, um spezifische Herausforderungen zu meistern und deine berufliche Entwicklung voranzutreiben.
Erfolgreiches Bewerbungsgespräch
Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch erfordert eine gründliche Vorbereitung. Wir trainieren mit dir typische Fragen, erarbeiten überzeugende Antworten und stärken dein Auftreten, damit du im Gespräch selbstbewusst und kompetent wirkst.
Ermessensleistung
Ermessensleistungen sind Leistungen, über deren Gewährung die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter im eigenen Ermessen entscheidet. Es besteht kein Rechtsanspruch darauf. Ein Beispiel hierfür ist der AVGS Gutschein
Gründungscoaching
Du willst dein eigenes Business starten, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Genau hier kommt das Gründungscoaching ins Spiel!
Mit einem AVGS kannst du es kostenlos nutzen und bekommst individuelle Unterstützung bei Businessplan, Positionierung, Marketing & Co. Ziel: Dich fit für die Selbstständigkeit machen – ohne endlose Google-Suche und Chaos im Kopf.
Gründungszuschuss
Extra-Geld vom Staat für dein Business! Wenn du aus der Arbeitslosigkeit heraus gründest, kannst du den Gründungszuschuss beantragen.
Klingt cool?
Ist es auch!
Du bekommst für 6 Monate einen Zuschuss in Höhe deines letzten Arbeitslosengeldes + 300 € on top. Danach gibt’s unter bestimmten Bedingungen nochmal 9 Monate lang die 300 €.
Tipp: Ein guter Businessplan erhöht deine Chancen auf Bewilligung!
Handlungskompetenz
Hard Skills + Soft Skills = BAM!
Handlungskompetenz bedeutet, dass du nicht nur Wissen hast, sondern es auch richtig einsetzen kannst.
Egal, ob in der Bewerbung, im Job oder als Gründer*in – es geht darum, clever zu entscheiden, effektiv zu handeln und dabei flexibel auf Herausforderungen zu reagieren. Genau das trainieren wir im Coaching!
Initiativanfragen
Warten war gestern – jetzt übernimmst du das Steuer!
Du willst nicht auf die perfekte Stellenausschreibung warten? Dann schick einfach eine Initiativbewerbung raus! Wir zeigen dir, wie du Unternehmen überzeugst, auch wenn sie gerade nicht aktiv suchen – individuell, selbstbewusst, erfolgreich!
Jobcoaching
Neuer Job? Bessere Chancen? Raus aus der Sackgasse?
Beim Jobcoaching bekommst du Unterstützung, um deine Stärken zu erkennen, Bewerbungsstrategien zu entwickeln und dich optimal auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
Mit AVGS ist das kostenlos – also warum nicht mit einem Profi durchstarten?
Karrierecoaching
Du willst aufsteigen, dich neu orientieren oder endlich das tun, was dich erfüllt?
Dann ist Karrierecoaching genau dein Ding!
Gemeinsam analysieren wir deine Stärken, finden neue Perspektiven und entwickeln eine klare Strategie für deine Zukunft – egal, ob Jobwechsel, Aufstieg oder kompletter Neuanfang. Let’s go!
Kompetenzprofil
Was kannst du richtig gut? Wirklich gut?
Im Coaching erstellen wir dein individuelles Kompetenzprofil:
Was sind deine Hard Skills (Fachkenntnisse) und Soft Skills (soziale & persönliche Stärken)?
Warum?
Weil du mit einem starken Kompetenzprofil besser positioniert bist – egal ob in der Bewerbung oder als Gründerin.
Kostenträger
Wer zahlt’s?
Die Frage ist einfach: Agentur für Arbeit oder Jobcenter übernehmen mit dem AVGS deine Coaching-Kosten – 100 % kostenlos für dich!
Kein Haken, kein Kleingedrucktes – du musst nur den Gutschein beantragen und loslegen.
Kostenübernahme
Gutes Coaching kostet? Nicht für dich!
Mit einem AVGS übernimmt der Staat die komplette Rechnung für dein Coaching. Das Beste daran?
Du kannst dir den Coach und das Programm aussuchen, das zu dir passt. Kein Risiko, nur Chancen!
LinkedIn-Profil optimieren
Heute geht kein Job, keine Selbstständigkeit, keine Karriere mehr ohne Online-Präsenz. LinkedIn ist dabei das A und O.
Wir helfen dir, dein Profil so zu gestalten, dass Recruiter, Kunden oder Geschäftspartner auf dich aufmerksam werden.
Mehr Sichtbarkeit = mehr Chancen!
Maßnahme nach § 45 SGB III
AVGS-Coachings sind eine geförderte Maßnahme nach § 45 SGB III – heißt: 100 % Kostenübernahme durch Jobcenter oder Arbeitsagentur.
Das Ziel? Dich fit für den Arbeitsmarkt machen – sei es durch Jobcoaching, Gründungscoaching oder Bewerbungsstrategie.
Kleiner Reminder: Den AVGS musst du beantragen, er wird nicht automatisch vergeben.
Maßnahmeträger
Offiziell geprüft & zertifiziert!
Nicht jeder kann AVGS-Coachings anbieten – nur zertifizierte Maßnahmeträger (wie wir). Das bedeutet für dich: höchste Qualität, geprüfte Standards und ein Coaching, das dich wirklich weiterbringt!
Orientierungscoaching
Planlos? Muss nicht sein!
Du weißt nicht genau, wohin deine berufliche Reise gehen soll? Dann ist Orientierungscoaching dein erster Schritt. Gemeinsam finden wir heraus, was du wirklich willst, was zu dir passt und welche Möglichkeiten du hast. Danach hast du klare Ziele – und einen Plan, sie zu erreichen!
Pitch-Training
Ob Bewerbungsgespräch oder Business-Idee – du musst überzeugen!
Im Pitch-Training lernst du, dich, deine Skills oder dein Business in wenigen Minuten auf den Punkt zu präsentieren – selbstbewusst und mit klarem Mehrwert für dein Gegenüber.
Perfekt für Gründer*innen & Jobwechsler!
Selbstvermarktung
Hört sich nach Werbung an? Ist es auch – für dich selbst!
Ob im Bewerbungsgespräch, auf LinkedIn oder als Selbstständige*r – du musst deine Stärken richtig verkaufen.
Im Coaching zeigen wir dir, wie du authentisch auftrittst und überzeugst – ohne Angeberei, aber mit Wirkung.
Stärken-Schwächen-Analyse
„Was sind Ihre Stärken & Schwächen?“ – diese Frage kommt in jedem Bewerbungsgespräch.
Aber Hand aufs Herz: Kennst du die Antwort wirklich?
Wir analysieren gemeinsam, was du drauf hast, woran du arbeiten kannst und wie du dich optimal präsentierst.
Pro-Tipp: Deine Schwächen sind oft deine größten Entwicklungspotenziale!
Strategie- und Marketingkonzepte
Dein Business braucht eine Strategie – und die bekommst du hier!
Ob du gründest, dich als Freelancer positionierst oder dein Unternehmen wachsen lassen willst – ohne klare Strategie & smartes Marketing geht nichts.
Wir helfen dir, dein Angebot scharf zu positionieren, Kunden zu gewinnen und sichtbar zu werden!
Transferleistungen
Zwischen zwei Jobs oder zwischen Beruf und Selbstständigkeit? Hier gibt’s Unterstützung!
Transferleistungen wie Übergangsgeld oder Einstiegsgeld helfen dir, finanziell abgesichert zu bleiben, während du dich neu orientierst oder gründest. Wir zeigen dir, welche Optionen es gibt und wie du sie beantragst.
Unterrichtseinheit (UE)
Zwischen zwei Jobs oder zwischen Beruf und Selbstständigkeit? Hier gibt’s Unterstützung!
Transferleistungen wie Übergangsgeld oder Einstiegsgeld helfen dir, finanziell abgesichert zu bleiben, während du dich neu orientierst oder gründest. Wir zeigen dir, welche Optionen es gibt und wie du sie beantragst.
Tragfähigkeitsprüfung
Ein Coaching-Modul in Häppchenform!
AVGS-Coachings sind oft in Unterrichtseinheiten (UEs) aufgeteilt – meist 45 oder 60 Minuten pro Einheit.
Das bedeutet: flexible Zeiteinteilung und genug Raum, um dein Coaching individuell zu gestalten.
Dein Tempo, dein Plan!
Xing-Profil optimieren
Wenn du dich auf dem deutschen Markt bewerben oder dein Business aufbauen willst, kommst du an Xing nicht vorbei.
Hier gilt: Profil schärfen, Suchbegriffe strategisch platzieren, und deine Skills sichtbar machen.
Tipp: Wir helfen dir, dein Xing-Profil so zu gestalten, dass du von Recruitern & Kunden gefunden wirst.
Zertifizierter Bildungsträger
Nur wer AZAV-zertifiziert ist, darf AVGS-Coachings anbieten – und genau das sind wir!
Das bedeutet: Höchste Qualitätsstandards und staatlich geförderte Coachings, die wirklich weiterhelfen.
Falls du also ein AVGS-Coaching suchst – du bist hier genau richtig!
Du hast einen Begriff, der hier noch nicht aufgelistet wurde?
Dann schreib uns einfach per Email an info@wirmachenheldinnen.de und wir nehmen ihn hier auf.